Kunst im Hotel Gasthof Kohlmayr in Gmünd

Gmünd ist bekannt für seine Kunstszene - Kunst entdecken in Kohlmayr's Gasthof!

 

Man kann Gmünd ganz unbescheiden als Künstlerstadt bezeichnen, denn viele kleine und größere Galerien, Kunstwerkstätten, Ateliers und Künstler sind in den verschlungenen Gassen zwischen alten Mauern ansässig. Gmünd bietet mit seinem charmanten, historischen Ambiente den idealen Rahmen für Kunst aller Art!

 

Auch der Gasthof Kohlmayr ist ein Ort der Kunst, denn in unserem Haus stellen wir Ihnen neben verschiedensten einheimischen Kunstobjekten und Bildern, Werke unserer Verwandten Johanna Schönborn vor. Das uralte Gebäude mit seinen Bogengängen und herrlichen Stuckdecken bietet einen äußerst ansprechenden Rahmen für die Gemälde der Künstlerin.

Kunst im Hotel

Hotel Gasthof Kohlmayr - Im Haus der Kunst Gemälde und Kunstobjekte entdecken

Johanna Schönborn ist gebürtige Gmündnerin und war ihrer Heimat immer sehr verbunden. Das zeigt sie in ihren ausdrucksstarken Werken, die Natur war ihre Inspiration. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich von den beeindruckenden Gemälden bezaubern.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und führen Sie gerne durch die Schönborn-Galerie!

 

Kunst im Haus Kohlmayr in Gmünd erleben

Biographie - Johanna Schönborn

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.